Für was steht ECO?
 

ECO – Allgemeine Informationen

Die Abkürzung ECO steht in der Elastomertechnik für Epichlorhydrin-Kautschuk. Die Bezeichnung ist ein Oberbegriff für Copolymerisate aus Epichlorhydrin und Ethylenoxid. Copolymerisate sind Kunststoffe, die aus mehreren Kunststoffarten hergestellt werden. Die Vernetzung der Bestandteile zur Herstellung von ECO wird mit Metalloxiden, Metallsalzen unter Zugabe von Diaminen / Ethylenthioharnstoff erzeugt. Ein Nachteil bei der Herstellung von ECO sind relativ lange Vulkanisationszeiten, die zudem oft ein nachträgliches Tempern erfordern, um die gewünschten Materialeigenschaften zu erzeugen. Eine Vulkanisation mit Peroxiden oder Schwefel ist bei ECO nicht möglich. ECO bietet eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften (siehe unten), die das Material für bestimmte Anwendungen besonders geeignet machen. Hierzu zählen Kraftstoffschläuche, Walzenbezüge, Formartikel, Dämpfungselemente sowie Dichtungen und Membranen. Bauteile aus ECO kommen entsprechend häufig im Bereich der Kraftfahrzeugindustrie vor. 

ECO - Materialeigenschaften und Vorteile

Die Verarbeitung von Kautschuk zu Elastomeren hat ein breit gefächertes Spektrum an Materialien entstehen lassen, deren Eigenschaften für bestimmte Anwendungsbereiche immer weiter optimiert werden. Im Fall von ECO (Epichlorhydrin-Kautschuk) wurden die Eigenschaften des Materials auf Beständigkeit und Resistenz gegenüber einer Reihe von Einflüssen optimiert. Solche Eigenschaftsbündel erweisen sich in Umgebungen als besonders vorteilhaft, in denen multiple und starke Einflüsse auf Bauteile einwirken, wie beispielsweise in der Fahrzeugindustrie, wo ECO häufig zum Einsatz kommt. In diesem Bereich sind die Faktoren: Mineralölbeständigkeit, Hitze- und Kältebeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und schwere Entflammbarkeit von hoher Relevanz. ECO weist zudem einen geringen Druckverformungsrest auf. ECO ist damit auch für Anwendungen im Bereich Dichtungen und Dämpfungen relevant.

Arten von ECO

Innerhalb der Gruppe Epichlorhydrin-Kautschuke können 3 grundsätzliche ECO-Typen unterschieden werden. Alle Varianten von Epichlorhydrin-Kautschuk sind gesättigt und können wiederum untereinander verschnitten werden, um spezifische Eigenschaftskombinationen zu erzielen. Die 3 Varianten sind:

1. CO (Homopolymere der Epichlorhydrins, die in Lösung hergestellt wurden): Diese ECO-Variante besitzt die höchste Widerstandsfähigkeit gegen Ozon und ist besonders wärme- und witterungsbeständig.

2. Copolymere (Epychlorhydrin + Ethylenoxid): Der Werkstoff weist die beste Kältebeständigkeit auf und bleibt auch bei niedrigen Temperaturen lange elastisch.

3. ETER (Terpolymere aus Epichlorhydrin + Ethylenoxid + Dien mit seitenständiger Doppelbindung). Durch Vulkanisation mit Schwefel und Beschleunigern lässt sich diese Variante optimal auf das Verarbeitungsverfahren abstimmen und ermöglicht so die Formverschmutzung gering zu halten.


Gummipuffer mit Zapfen

More


Gummipuffer ohne Zapfen

More

Softpuffer

More


Tüllenpuffer

More


Lamellenstopfen

More


Karosseriestopfen

More


Gummistopfen

More


Anschraubpuffer

More

Puffer und Stopfen


Puffer Sonderformen

More

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
_gcl_au: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (5)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (0)
Marketing Cookies (1)
Nicht klassifiziert (0)